
Mathias Wenzel Jäckel (auch: Mätthäus Wenzel Jäckel; sorbisch: Maćij Wjacław Jakula; tschechisch: Matěj Václav Jäckel; * 1655 in Wittichenau; † 1738 in Prag) war ein sorbischer Bildhauer des böhmischen Barock. == Werdegang == Mathias Wenzel Jäckel soll das Bildhauerhandwerk bei dem Dresdner Bildhauer Melchior Barthel erlernt haben. Um...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mathias_Wenzel_Jäckel

Mathias Wenzel Jäckel: Madonna mit den Heiligen Thomas von Aquin und Dominikus (1708; Prag,... Jäckel, Jäkel, Jẹckel Mathias Wenzel, böhmischer Bildhauer, * Wittichenau (bei Hoyerswerda) 11. 9. 1655, † Â Prag 16. 1. 1738.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.